Wer kommt als möglicher Stammzellspender in Frage? Spender kann jeder werden, der zwischen 18 und 55 Jahren alt ist, an keiner ernsthaften, akuten oder chronischen Krankheit leidet. Mindestens 50 kg wiegt. Nicht regelmäßig Medikamente einnimmt. Niemals eine Gelbsucht (Hepatitis B, C, D) durchgemacht hat. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut aus der Armvene abgenommen, das dann auf seine Gewebemerkmale untersucht wird. Egal, wie sich der Spender entscheidet, eine Verpflichtung zur Spende besteht nicht. In jedem Fall bleibt seine Identität vertraulich und anonym. Die Untersuchung ist für den Spender Kostenlos und unverbindlich.
Mit freundlichem Gruess/ With best regards,
Khatol Sediq
00 49 (0) 176 299 36 213
Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie! Sofia (34) ist eine wundervolle afghanische Mutter von einem 19 Monate alten Sohn. Vor kurzem hat Sofia erfahren, dass sie an Leukämie (AML) erkrankt ist. Da leider kein Familienspender in Frage kommt, ist sie auf einen passenden Fremdspender angewiesen. Bei Sofia wurde bereits die Chemotherapie durchgeführt. Für sie ist eine Stammzelltransplantation die einzige Heilungschance. Die Wahrscheinlichkeit einen genetischen Zwilling in der eigenen Bevölkerungsgruppe oder ähnlich Verwandten ethnischen Gruppe zu finden, ist sehr viel größer als in einer anderen. Bisher wurde von den weltweit über neun Millionen registrierten Spendern noch kein geeigneter für Sofia gefunden. Für sie gilt jetzt weiterhin zu beten und Daumen zu drücken, dass sie keine Infektion bekommt und die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten und sich ein Spender findet. Wer kommt als möglicher Stammzellspender in Frage? Spender kann jeder werden, der zwischen 18 und 55 Jahren alt ist, an keiner ernsthaften, akuten oder chronischen Krankheit leidet. Mindestens 50 kg wiegt. Nicht regelmäßig Medikamente einnimmt. Niemals eine Gelbsucht (Hepatitis B, C, D) durchgemacht hat. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut aus der Armvene abgenommen, das dann auf seine Gewebemerkmale untersucht wird. Egal, wie sich der Spender entscheidet, eine Verpflichtung zur Spende besteht nicht. In jedem Fall bleibt seine Identität vertraulich und anonym. Alles ist für den Spender kostenlos und unverbindlich.
|
||||||||||||||
|
...............................................
|